Damen – Verbandsliga
TV Thaleischweiler vs. HSG Kaiserslautern (12:14 / 20:20)
Zu Beginn der Rückrunde hieß der Gegner unserer Damenmannschaft HSG Kaiserslautern. Die HSG kam als Tabellenführer nach Thaleischweiler und wollte sicherlich die Hinspielniederlage wettmachen. Unsere Mannschaft hingegen musste die erste Niederlage aus dem Nachholspiel gegen den TuS KL-Dansenberg „verdauen“ und wollte eine entsprechende Reaktion zeigen.
In der ersten Spielhälfte wurde schnell deutlich, dass zwei Mannschaften aufeinandertrafen, die sich gut kannten. Stärken und Schwächen des Gegners waren bekannt und so war das Spiel recht taktisch geprägt. Unsere Mannschaft hatte den etwas besseren Start und konnte bis in die 17. Minute immer eine knappe Führung behaupten (7:6). Kaiserslautern konnte dann aber ausgleichen und beim 10:11 in der 23. Minute erstmals selbst in Führung gehen. Diese Führung behaupteten die Gäste dann bis zum Halbzeitpfiff und die Seiten wurden beim Stand von 12:14 für Kaiserslautern gewechselt. Diese Führung kam zustande, weil die HSG ihre Torchancen besser zu nutzen wusste und wir einige klare Torchancen gerade am Ende der ersten Halbzeit vergaben.
In der Halbzeit war es für unsere Mannschaft wichtig wieder zu Kräften zu kommen und einige Dinge im Abwehr- und Angriffsverhalten anzusprechen, die man besser machen konnte.
Im zweiten Spielabschnitte zeigte dies dann gerade in der Abwehr Wirkung. Im Angriff taten wir uns aber weiterhin schwer, da auch die HSG in der Defensive einen guten Job verrichtet. So kamen wir zwar in der 38. Minute zum 14:14 Ausgleich, doch mussten dann in den folgenden Minuten immer einem knappen Rückstand hinterherlaufen. So stand es in der 46. Minute 17:17 Unentschieden und die Partie war noch völlig offen. In den nächsten zehn Minuten nahm sich dann unsere Mannschaft in Sachen Torewerfen eine Auszeit und musste drei Gegentore hinnehmen. So führten die Gäste in der 56. Minute mit 20:17 und das Spiel schien sich zu Gunsten der HSG gedreht zu haben. Allerdings steckte unsere Mannschaft nicht auf. In der Abwehr agierte man nun nochmal sehr konzentriert und im Angriff war man zielstrebiger und konsequenter im Zweikampfverhalten. So schafften wir es keinen Gegentreffer mehr zuzulassen und vorne drei Siebenmeter herauszuholen, die allesamt in Tore umgemünzt werden konnten. So stand es 34 Sekunden vor Schluss Unentschieden und die HSG hatte mit einem direkten Freiwurf in der 60. Minute die letzte Aktion des Spiels. Der Wurf konnte geblockt und so ein Punktgewinn gefeiert werden.
Das Spiel war über die gesamte Spielzeit recht ausgeglichen. Allerdings merkte man unserer Mannschaft gerade in den letzten 15 Minuten die fehlende Fitness und Frische an. Doch die Moral und der Ehrgeiz in der Mannschaft stimmte und deswegen war das Unentschieden am Ende zwar etwas glücklich, aber sicher nicht unverdient.
Es spielten:
Jule Koßmann (TW), Jenny Schick, Natascha Pfeffer, Jana Rohr, Michelle Hannich, Chiara Winnwa, Laura Clemens, Lara Hasenstab, Luca-Sophie Winkelhoff, Michelle Zimmermann, Franziska Gries