An diesem Wochenende musste unsere Damenmannschaft zu ihrem letzten Auswärtsspiel in dieser Saison antreten. Unser Gegner war der TSV Iggelheim, gegen den wir in der Vorrunde leider noch nicht gespielt hatten. Somit waren uns die gegnerischen Spielerinnen, sowie deren Spielweise gänzlich unbekannt.
Unsere Mannschaft kam ganz gut in die Partie. Nach anfänglichen Problemen mit dem gegnerischen Angriffsspiel, schafften wir es aber uns darauf halbwegs einzustellen und schnell mit 7:3 in Führung zu gehen. Diese Führung behaupteten wir über die ganze erste Halbzeit und beim Stand von 15:10 für unsere Mannschaft wurde zur Pause gepfiffen.
In der Halbzeitpause galt es die ersten 30 Minuten zu resümieren und das anzusprechen, was man hätte besser machen können. Trainer und Mannschaft waren sich hier einig, dass die Chancenauswertung im zweiten Spielabschnitt deutlich besser werden muss. Zu oft war man nämlich an der gegnerischen Torfrau bereits gescheitert und das aus besten Wurfpositionen.
Die zweite Halbzeit wurde dann aber zu einem Spiegelbild der ersten Spielhälfte. Wir bestimmten das Spielgeschehen, machten das was nötig war um den Vorsprung zu halten und ließen die Gegnerinnen nie näher als auf fünf Tore herankommen. Und immer wieder ließen wir beste Möglichkeiten ungenutzt. Trotzdem war dann spätestens in der 50. Minute beim Stand von 25:19 klar, dass wir die beiden Punkte mit nach Hause nehmen würden. Nach 60 Minuten konnten wir uns dann über einen 31:23 Auswärtssieg freuen, der sicherlich auch in dieser Höhe absolut verdient war.
Es war ein zerfahrenes Spiel, gegen einen Gegner, der uns körperlich überlegen war. So schafften wir es oft nicht, die Kreisspielerinnen „vernünftig“ zu verteidigen, was zu vielen Strafwürfen führte. Zusätzlich kamen wir auch mit der gegnerischen Torhüterin nicht so parat und so konnte diese sich mehrfach auszeichnen. Trotz allem war der Sieg nie in Gefahr, da wir spielerisch das bessere Team waren. Letztendlich muss man sogar sagen, dass der Auswärtssieg hätte noch viel deutlicher ausfallen müssen, wenn man unsere vergebenen klaren Torchancen sieht, die gestern im zweistelligen Bereich lagen. Nichts desto trotz können wir mit dem Ergebnis uneingeschränkt zufrieden sein und wir haben es endlich mal wieder geschafft, dass sich alle Feldspielerinnen in die Liste der Torschützinnen eintragen konnten.
Das erste Spiel in unserem neuen Trikot-Outfit war somit von Erfolg gekrönt. In diesem Zug geht ein herzliches Dankeschön an unsere Trikot-Sponsoren (BBQ Hirtle, Sport Subal, Firma Wick und Weis, Versicherungsbüro Andrie), die uns neu eingekleidet haben.
Es spielten:
Jule Koßmann (TW), Luca-Sophie Winkelhoff, Jenny Schick, Natascha Pfeffer, Jana Rohr, Laura Clemens, Lara Hasenstab, Michelle Zimmermann, Franziska Gries