Nach dem ersten Saisonsieg musste unsere Mannschaft an diesem Wochenende gegen einen der Titelaspiranten der Pfalzliga, der HSG Lingenfeld/Schwegenheim antreten. Die Favoritenrolle lag somit klar bei den Gästen.
Das Spiel begann für unsere Mannschaft etwas unglücklich und nach sechs Minuten lagen wir 6:1 zurück. Doch von dem Rückstand ließen wir uns nicht beeindrucken, sondern kämpften uns in die Partie. Die Gäste konnten zwar mindestens immer einen vier Tore Vorsprung halten, doch daran waren wir phasenweise selbst schuld, da wir etliche klare Torchancen nicht nutzen konnten. Deswegen war der Rückstand zur Halbzeit auch ok, aber mit 16:9 entsprach er in dieser Höhe nicht unbedingt dem Spielverlauf.
Der zweite Spielabschnitt verlief ähnlich wie die erste Halbzeit. Die HSG spielte sehr sicher ihre Angriffe herunter und nutzte jeden Fehler unserer Mannschaft zu Tempogegenstößen. Dazu kam dann noch, dass ab der 40. Minute die Beine bei unserer Mannschaft immer schwerer wurden. Die HSG konnte hingegen das Tempo hochhalten, was dann dazu führte, dass wir das Spiel am Ende mit 33:22 verloren hatten.
Trotz der recht hohen Niederlage können wir recht zufrieden sein mit unserem Spiel. Wir konnten uns gegenüber der Vorwoche wieder steigern und bei einer besseren Chancenauswertung wäre sicherlich ein etwas besseres Ergebnis möglich gewesen. Nichts desto trotz muss man sagen, dass die Niederlage in Ordnung geht. Man erkannte heut einfach den Unterschied zwischen einer etablierten Pfalzligamannschaft und einem Aufsteiger. Aber wir werden auch aus dieser Niederlage vieles mitnehmen, das wir in den kommenden Begegnungen dann besser machen werden.
Es spielten:
Jule Koßmann (TW), Luca-Sophie Winkelhoff, Jenny Schick, Natascha Pfeffer, Jana Rohr, Michelle Hannich, Chiara Winnwa, Lara Hasenstab, Lea Edrich, Maike Fremgen, Franziska Gries